Braun, Kristoffer ; Rack, Philipp (2015):
Shoulder-surfing resistente Authentisierung an mobilen Endgeräten.
Darmstadt, Technische Universität, [Bachelor Thesis]
Abstract
Shoulder-Surfing ist bei mobilen Endgeräten ein zunehmendes Problem. Wenn ein Benutzer ein solches Gerät verwendet, könnte ihm nämlich ein (böswilliger) Angreifer dabei über die Schulter schauen und somit an sensible Daten gelangen. Sowohl im privaten alltäglichen Gebrauch als auch insbesondere im geschäftlichen Kontext könnte das zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen. Mit den bei der Beobachtung gewonnenen Erkenntnissen kann sich der Angreifer, wenn er sich in den Besitz des Gerätes gebracht hat, Zugang zu sensiblen Daten und Dienstleistungen verschaffen. Ziel dieser Thesis ist daher die Analyse bereits existierender Authentisierungsverfahren und die Entwicklung eines shoulder-surfing resistenten Verfahrens. Die hier vorgestellte Lösung, welche resistent gegen Shoulder-Surfing sein soll, basiert auf einer Kombination aus einer Blickschutzfolie und einem Authentisierungsverfahren, bei welchem sich bei jeder Authentisierung die Position der Zahlen beziehungsweise Bilder verändert. Aus der Position des Fingers des Benutzers lassen sich daher keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Zahl oder ein bestimmtes Bild ziehen. Um diese Lösung zu evaluieren, wurden zwei verschiedene Studien durchgeführt. Zunächst wurde die Blickschutzfolie anhand mehrerer gewählter Szenarien getestet. Mit der Online-Studie wurde anschließend sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Akzeptanz des gewählten Authentisierungsverfahrens analysiert. Die vorgeschlagene Lösung ist für den privaten alltäglichen Gebrauch zu aufwendig. Daher wird für diesen Bereich am Ende der Arbeit ein anderer Ansatz vorgeschlagen. Im geschäftlichen Kontext ist sie dagegen empfehlenswert, weil ein Smartphone hier typischerweise äußerst sensible Daten enthält und der zusätzliche Aufwand durch einen höheren Schutz aufgewogen wird.
Item Type: | Bachelor Thesis |
---|---|
Erschienen: | 2015 |
Creators: | Braun, Kristoffer ; Rack, Philipp |
Title: | Shoulder-surfing resistente Authentisierung an mobilen Endgeräten |
Language: | German |
Abstract: | Shoulder-Surfing ist bei mobilen Endgeräten ein zunehmendes Problem. Wenn ein Benutzer ein solches Gerät verwendet, könnte ihm nämlich ein (böswilliger) Angreifer dabei über die Schulter schauen und somit an sensible Daten gelangen. Sowohl im privaten alltäglichen Gebrauch als auch insbesondere im geschäftlichen Kontext könnte das zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen. Mit den bei der Beobachtung gewonnenen Erkenntnissen kann sich der Angreifer, wenn er sich in den Besitz des Gerätes gebracht hat, Zugang zu sensiblen Daten und Dienstleistungen verschaffen. Ziel dieser Thesis ist daher die Analyse bereits existierender Authentisierungsverfahren und die Entwicklung eines shoulder-surfing resistenten Verfahrens. Die hier vorgestellte Lösung, welche resistent gegen Shoulder-Surfing sein soll, basiert auf einer Kombination aus einer Blickschutzfolie und einem Authentisierungsverfahren, bei welchem sich bei jeder Authentisierung die Position der Zahlen beziehungsweise Bilder verändert. Aus der Position des Fingers des Benutzers lassen sich daher keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Zahl oder ein bestimmtes Bild ziehen. Um diese Lösung zu evaluieren, wurden zwei verschiedene Studien durchgeführt. Zunächst wurde die Blickschutzfolie anhand mehrerer gewählter Szenarien getestet. Mit der Online-Studie wurde anschließend sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Akzeptanz des gewählten Authentisierungsverfahrens analysiert. Die vorgeschlagene Lösung ist für den privaten alltäglichen Gebrauch zu aufwendig. Daher wird für diesen Bereich am Ende der Arbeit ein anderer Ansatz vorgeschlagen. Im geschäftlichen Kontext ist sie dagegen empfehlenswert, weil ein Smartphone hier typischerweise äußerst sensible Daten enthält und der zusätzliche Aufwand durch einen höheren Schutz aufgewogen wird. |
Book Title: | Risiken kennen, Herausforderungen annehmen, Lösungen gestalten |
Place of Publication: | Darmstadt |
Uncontrolled Keywords: | Security, Usability and Society;Secure Data |
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Theoretical Computer Science - Cryptography and Computer Algebra 20 Department of Computer Science > SECUSO - Security, Usability and Society Profile Areas Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) LOEWE LOEWE > LOEWE-Zentren LOEWE > LOEWE-Zentren > CASED – Center for Advanced Security Research Darmstadt |
Date Deposited: | 28 Jul 2016 18:35 |
URL / URN: | https://download.hrz.tu-darmstadt.de/media/FB20/Dekanat/Publ... |
Identification Number: | TUD-CS-2015-0011 |
PPN: | |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |