Knierriem-Jasnoch, Anette (2001):
Eine Systematik zur Klassifizierung IT-gestützter Ausbildungsumgebungen und ein objektorientiertes Kursmodell für flexibles Lernen.
In: Computer Graphik Edition; 04, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, Zugl.: Darmstadt, TU, Diss., 2001, ISBN 3-8167-6039-2 and 1615-7788,
[Ph.D. Thesis]
Abstract
Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien wird für die Aus- und Weiterbildung zunehmend bedeutungsvoller. Der traditionelle Lehr- und Lernprozess, der ursprünglich standortbezogen und lokal isoliert durchgeführt wurde, befindet sich im Umbruch, hin zu einem Informationstechnologie-gestützten, weltweit verteilten Prozess. Der Übergang von der traditionellen zur IT-gestützten Ausbildung resultiert in einem deutlich komplexeren Prozess, denn die IT-gestützte Ausbildung tangiert viele Bereiche. Zum einen sind die angebotenen Systemlösungen zur Unterstützung des IT-basierten Ausbildungsvorgangs vielfältig und heterogen, zum anderen sollen die digitalen Lernmaterialien qualitativ hochwertig und zur Reduzierung der Entwicklungskosten vielfach verwendbar sein. Um die Leistungsfähigkeit IT-gestützter Ausbildungssysteme beurteilen zu können, und um die Funktionalitäten identifizieren zu können, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem beinhalten sollte, bedarf es daher einer Systematik, die die Komponenten benennt, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem idealerweise enthalten sollte. Für eine effiziente Wiederverwendung und für eine hohe Qualität digitaler Lernmaterialien.
Item Type: | Ph.D. Thesis |
---|---|
Erschienen: | 2001 |
Creators: | Knierriem-Jasnoch, Anette |
Title: | Eine Systematik zur Klassifizierung IT-gestützter Ausbildungsumgebungen und ein objektorientiertes Kursmodell für flexibles Lernen |
Language: | German |
Abstract: | Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien wird für die Aus- und Weiterbildung zunehmend bedeutungsvoller. Der traditionelle Lehr- und Lernprozess, der ursprünglich standortbezogen und lokal isoliert durchgeführt wurde, befindet sich im Umbruch, hin zu einem Informationstechnologie-gestützten, weltweit verteilten Prozess. Der Übergang von der traditionellen zur IT-gestützten Ausbildung resultiert in einem deutlich komplexeren Prozess, denn die IT-gestützte Ausbildung tangiert viele Bereiche. Zum einen sind die angebotenen Systemlösungen zur Unterstützung des IT-basierten Ausbildungsvorgangs vielfältig und heterogen, zum anderen sollen die digitalen Lernmaterialien qualitativ hochwertig und zur Reduzierung der Entwicklungskosten vielfach verwendbar sein. Um die Leistungsfähigkeit IT-gestützter Ausbildungssysteme beurteilen zu können, und um die Funktionalitäten identifizieren zu können, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem beinhalten sollte, bedarf es daher einer Systematik, die die Komponenten benennt, die ein IT-gestütztes Ausbildungssystem idealerweise enthalten sollte. Für eine effiziente Wiederverwendung und für eine hohe Qualität digitaler Lernmaterialien. |
Series Name: | Computer Graphik Edition; 04 |
Publisher: | Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart |
ISBN: | 3-8167-6039-2 and 1615-7788 |
Uncontrolled Keywords: | Educational software |
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Interactive Graphics Systems |
Date Deposited: | 16 Apr 2018 09:05 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |