König, Christina and Oberle, Marius and Hofmann, Thomas (2016):
„Mein Telefon ist resilient“ – Resilienz als Chance zur Gestaltung von Arbeitsmitteln.
62. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Aachen, 02.-04.03.2016, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Der Begriff der Resilienz hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und in die Arbeitswissenschaft Einzug gehalten. Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Individuen, Systemen und Organisationen, ihre Funktionsfähigkeit unter sich verändernden Bedingungen zu erhalten und sich an diese anzupassen. Die Bedeutung des Menschen für resiliente Systeme ist dabei unumstritten. Gerade in Hinblick auf immer komplexer werdende Systeme stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitsmittel zur Resilienz beitragen können und wie diese gestaltet werden müssen. Im Rahmen des Workshops werden u. a. Fragen der Integration von resilienzförderlichen Arbeitsmitteln diskutiert sowie Ansätze und Beispiele für resiliente Arbeitsmittel in Kleingruppen erarbeitet.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2016 |
Creators: | König, Christina and Oberle, Marius and Hofmann, Thomas |
Title: | „Mein Telefon ist resilient“ – Resilienz als Chance zur Gestaltung von Arbeitsmitteln |
Language: | German |
Abstract: | Der Begriff der Resilienz hat in den vergangenen Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen und in die Arbeitswissenschaft Einzug gehalten. Resilienz beschreibt die Fähigkeit von Individuen, Systemen und Organisationen, ihre Funktionsfähigkeit unter sich verändernden Bedingungen zu erhalten und sich an diese anzupassen. Die Bedeutung des Menschen für resiliente Systeme ist dabei unumstritten. Gerade in Hinblick auf immer komplexer werdende Systeme stellt sich jedoch die Frage, inwieweit Arbeitsmittel zur Resilienz beitragen können und wie diese gestaltet werden müssen. Im Rahmen des Workshops werden u. a. Fragen der Integration von resilienzförderlichen Arbeitsmitteln diskutiert sowie Ansätze und Beispiele für resiliente Arbeitsmittel in Kleingruppen erarbeitet. |
Uncontrolled Keywords: | Soziotechnisches System, Interaktion, Resilienz, Adaptivität, Arbeitsmittel |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering 16 Department of Mechanical Engineering > Ergonomics (IAD) DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Collaborative Research Centres > CRC 805: Control of Uncertainty in Load-Carrying Structures in Mechanical Engineering DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) > Collaborative Research Centres DFG-Collaborative Research Centres (incl. Transregio) |
Event Title: | 62. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft |
Event Location: | Aachen |
Event Dates: | 02.-04.03.2016 |
Date Deposited: | 24 May 2016 13:00 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |