Wiegel, Felix and Immler, Simon and Knobloch, Daniel and Abele, Eberhard (2013):
Simulationsgestützte Optimierung innerbetrieblicher Milkruns.
In: PRODUCTIVITY Management, GITO Verlag, Berlin, 18 (1), pp. 51-54. ISSN 1868-8519,
[Article]
Abstract
Um in einem zunehmend komplexeren und dynamischeren Marktumfeld zu bestehen, streben Industrieunternehmen danach, ihre Produktions- und Intralogistikprozesse flexibel zu gestalten. Der vorliegende Artikel stellt einen Ansatz zur Flexibilisierung der innerbetrieblichen Materialflüsse durch das Milkrun-Konzept vor. Es wird eine Methodik zur simulationsgestützten Planung und Optimierung erläutert und anhand gewonnener Erfahrungen aus der Praxiserprobung beurteilt. Produzierende Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, bei immer kürzeren Innovations- und Produktlebenszyklen die Nachfrage zunehmend globalerer Kunden befriedigen zu können. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Lieferservice und Individualisierung der Leistung. Um eine schlanke, flexible Produktion bei hoher Variantenvielfalt zu ermöglichen, gewinnt die Produktionslogistik als Schnittstelle zu Fertigung und Montage zunehmend an Bedeutung.
Item Type: | Article |
---|---|
Erschienen: | 2013 |
Creators: | Wiegel, Felix and Immler, Simon and Knobloch, Daniel and Abele, Eberhard |
Title: | Simulationsgestützte Optimierung innerbetrieblicher Milkruns |
Language: | German |
Abstract: | Um in einem zunehmend komplexeren und dynamischeren Marktumfeld zu bestehen, streben Industrieunternehmen danach, ihre Produktions- und Intralogistikprozesse flexibel zu gestalten. Der vorliegende Artikel stellt einen Ansatz zur Flexibilisierung der innerbetrieblichen Materialflüsse durch das Milkrun-Konzept vor. Es wird eine Methodik zur simulationsgestützten Planung und Optimierung erläutert und anhand gewonnener Erfahrungen aus der Praxiserprobung beurteilt. Produzierende Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, bei immer kürzeren Innovations- und Produktlebenszyklen die Nachfrage zunehmend globalerer Kunden befriedigen zu können. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an Lieferservice und Individualisierung der Leistung. Um eine schlanke, flexible Produktion bei hoher Variantenvielfalt zu ermöglichen, gewinnt die Produktionslogistik als Schnittstelle zu Fertigung und Montage zunehmend an Bedeutung. |
Journal or Publication Title: | PRODUCTIVITY Management, GITO Verlag, Berlin |
Journal volume: | 18 |
Number: | 1 |
Divisions: | 16 Department of Mechanical Engineering > Institute of Production Technology and Machine Tools (PTW) 16 Department of Mechanical Engineering |
Date Deposited: | 13 Jun 2013 08:46 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |