Reußner, Frank and Camhy, David TU Darmstadt, TU Graz (Corporate Creators) (2010):
Nutzung multipler Standards zur nachhaltigen integrierten wasserwirtschaftlichen Simulation am Beispiel der Standards netCDF und OpenMI.
In: Forum Bauinformatik 2010.- Hrsg. Torsten Krämer ...Aachen: Shaker,2010.-(Heftreihe des Instituts für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin; 9).-ISBN 978-3-8322-9456-4, pp. 169-177, [Book Section]
Abstract
Zur Beurteilung wasserwirtschaftlicher Systeme sind zukünftig mehrere urbane Gebiete zusammen mit dem empfangenden Gewässer sowohl in hydraulischer als auch in stofflicher Hinsicht integriert zu betrachten. Auf Grund der Komplexität dieses Zusammenwirkens bietet sich die Modellierung als Werkzeug an. Um vorhandene und damit erprobte Simulationskomponenten weiterhin nutzen zu können, sind generische Schnittstellentechnologien und universelle Datenformate eine vielversprechende Lösung, um diese Simulationskomponenten verknüpfen zu können und damit ein nachhaltiges und praxistaugliches (Meta)Modellsystem zu entwickeln. Dieses Paper zeigt den Entwurf eines nachhaltigen integrierten Modellsystems durch Nutzung der Standards netCDF und OpenMI.
Item Type: | Book Section | ||||
---|---|---|---|---|---|
Erschienen: | 2010 | ||||
Creators: | Reußner, Frank and Camhy, David | ||||
Title: | Nutzung multipler Standards zur nachhaltigen integrierten wasserwirtschaftlichen Simulation am Beispiel der Standards netCDF und OpenMI | ||||
Language: | German | ||||
Abstract: | Zur Beurteilung wasserwirtschaftlicher Systeme sind zukünftig mehrere urbane Gebiete zusammen mit dem empfangenden Gewässer sowohl in hydraulischer als auch in stofflicher Hinsicht integriert zu betrachten. Auf Grund der Komplexität dieses Zusammenwirkens bietet sich die Modellierung als Werkzeug an. Um vorhandene und damit erprobte Simulationskomponenten weiterhin nutzen zu können, sind generische Schnittstellentechnologien und universelle Datenformate eine vielversprechende Lösung, um diese Simulationskomponenten verknüpfen zu können und damit ein nachhaltiges und praxistaugliches (Meta)Modellsystem zu entwickeln. Dieses Paper zeigt den Entwurf eines nachhaltigen integrierten Modellsystems durch Nutzung der Standards netCDF und OpenMI. |
||||
Title of Book: | Forum Bauinformatik 2010.- Hrsg. Torsten Krämer ...Aachen: Shaker,2010.-(Heftreihe des Instituts für Bauingenieurwesen der Technischen Universität Berlin; 9).-ISBN 978-3-8322-9456-4 | ||||
Uncontrolled Keywords: | Integrierte Modellierung OpenMI netCDF EU-WRRL | ||||
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Hydraulic and Water Resources Engineering > Engineering Hydrology and Water Management 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Hydraulic and Water Resources Engineering 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences |
||||
Date Deposited: | 12 Oct 2010 12:19 | ||||
Alternative keywords: |
|
||||
Export: | |||||
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |