Hofmann, Cristian Erik and Hollender, Nina and Fellner, Dieter W. (2009):
Prozesse und Abläufe beim kollaborativen Wissenserwerb mittels computergestützter Videoannotation.
In: GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI); P-153, pp. 115-126, Köllen, Bonn, DeLFI 2009, [Conference or Workshop Item]
Abstract
Computergestützte Annotation und Analyse von Videoinhalten finden zunehmend Anwendung in unterschiedlichen Lehr-Lernszenarien. Eine Reihe von Projekten hat sich mit dem Forschungsbereich Videoannotation mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten beschäftigt, diese fokussierten jedoch stets einen oder nur wenige Bestandteile des gesamten Annotationsprozesses. Bisher wurde den einzelnen Aufgaben, Prozessen und Abläufen, die einer (kollaborativen) Annotation von Videos zugrunde liegen, keine ausreichende Beachtung geschenkt. In diesem Beitrag möchten wir unter besonderer Berücksichtigung von einer Applikation in kollaborativen Lehr-Lernsituationen ein Modell präsentieren, das die Phasen, die zu erledigenden Aufgaben sowie die konkreten Abläufe innerhalb von Videoannotationsprozessen beschreibt.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2009 |
Creators: | Hofmann, Cristian Erik and Hollender, Nina and Fellner, Dieter W. |
Title: | Prozesse und Abläufe beim kollaborativen Wissenserwerb mittels computergestützter Videoannotation |
Language: | German |
Abstract: | Computergestützte Annotation und Analyse von Videoinhalten finden zunehmend Anwendung in unterschiedlichen Lehr-Lernszenarien. Eine Reihe von Projekten hat sich mit dem Forschungsbereich Videoannotation mit unterschiedlichen Forschungsschwerpunkten beschäftigt, diese fokussierten jedoch stets einen oder nur wenige Bestandteile des gesamten Annotationsprozesses. Bisher wurde den einzelnen Aufgaben, Prozessen und Abläufen, die einer (kollaborativen) Annotation von Videos zugrunde liegen, keine ausreichende Beachtung geschenkt. In diesem Beitrag möchten wir unter besonderer Berücksichtigung von einer Applikation in kollaborativen Lehr-Lernsituationen ein Modell präsentieren, das die Phasen, die zu erledigenden Aufgaben sowie die konkreten Abläufe innerhalb von Videoannotationsprozessen beschreibt. |
Series Name: | GI-Edition - Lecture Notes in Informatics (LNI); P-153 |
Publisher: | Köllen, Bonn |
Uncontrolled Keywords: | Forschungsgruppe Semantic Models, Immersive Systems (SMIS), Collaborative learning, Shared annotation tools, Video analysis |
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Interactive Graphics Systems |
Event Title: | DeLFI 2009 |
Date Deposited: | 12 Nov 2018 11:16 |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |