Leopold, Inken and Reuter, Christian Burghardt, M. and Wimmer, R. and Wolff, C. and Womser-Hacker, C. (eds.) (2017):
Kundenakzeptanz von Bluetooth-Beacons im Lebensmittelhandel.
pp. 361-364, Regensburg, Germany, Gesellschaft für Informatik e.V., Mensch & Computer: Tagungsband, Regensburg, Germany, DOI: 10.18420/muc2017-mci-0350,
[Conference or Workshop Item]
Abstract
Die Nutzung des Internets hat zu einem veränderten Kaufverhalten der Gesellschaft geführt, was wiederum Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel hat. Da die Anzahl an Smartphone-Nutzern ebenfalls kontinuierlich steigt, werden mobile Anwendungen immer wichtiger. Durch den Einsatz von Bluetooth-Beacons – kleinen, beliebig platzierbaren Funksendern, dessen Signale von einer entsprechenden App verarbeitet werden können – kann der Einkauf sowohl erleichtert als auch erlebnisreicher gestaltet werden. Der Gebrauch von Beacons in Deutschland ist weniger verbreitet und erforscht. Pilotprojekte stützen sich lediglich auf Nutzungsdaten und Reaktionszeiten, jedoch nicht auf Kundenmeinungen. Diese Arbeit untersucht Nutzungsmöglichkeiten und Kundenakzeptanz von auf Beacons basierenden Konzepten im Einzelhandel mittels einer Online-Kundenumfrage.
Item Type: | Conference or Workshop Item |
---|---|
Erschienen: | 2017 |
Editors: | Burghardt, M. and Wimmer, R. and Wolff, C. and Womser-Hacker, C. |
Creators: | Leopold, Inken and Reuter, Christian |
Title: | Kundenakzeptanz von Bluetooth-Beacons im Lebensmittelhandel |
Language: | German |
Abstract: | Die Nutzung des Internets hat zu einem veränderten Kaufverhalten der Gesellschaft geführt, was wiederum Auswirkungen auf den stationären Einzelhandel hat. Da die Anzahl an Smartphone-Nutzern ebenfalls kontinuierlich steigt, werden mobile Anwendungen immer wichtiger. Durch den Einsatz von Bluetooth-Beacons – kleinen, beliebig platzierbaren Funksendern, dessen Signale von einer entsprechenden App verarbeitet werden können – kann der Einkauf sowohl erleichtert als auch erlebnisreicher gestaltet werden. Der Gebrauch von Beacons in Deutschland ist weniger verbreitet und erforscht. Pilotprojekte stützen sich lediglich auf Nutzungsdaten und Reaktionszeiten, jedoch nicht auf Kundenmeinungen. Diese Arbeit untersucht Nutzungsmöglichkeiten und Kundenakzeptanz von auf Beacons basierenden Konzepten im Einzelhandel mittels einer Online-Kundenumfrage. |
Place of Publication: | Regensburg, Germany |
Publisher: | Gesellschaft für Informatik e.V. |
Uncontrolled Keywords: | HCI,Kooperation |
Divisions: | 20 Department of Computer Science 20 Department of Computer Science > Science and Technology for Peace and Security (PEASEC) Profile Areas Profile Areas > Cybersecurity (CYSEC) LOEWE LOEWE > LOEWE-Zentren LOEWE > LOEWE-Zentren > CRISP - Center for Research in Security and Privacy Zentrale Einrichtungen Zentrale Einrichtungen > Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Naturwissenschaft, Technik und Sicherheit (IANUS) |
Event Title: | Mensch & Computer: Tagungsband |
Event Location: | Regensburg, Germany |
Date Deposited: | 22 Oct 2018 07:03 |
DOI: | 10.18420/muc2017-mci-0350 |
Official URL: | http://www.peasec.de/paper/2017/2017_LeopoldReuter_BeaconLeb... |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |