Rüppel, Uwe (1998):
Ganzheitliches Management von Bauprojekten aus Auftraggebersicht auf der Basis integrierter Ablauf- und Kostensteuerung.
In: Bauingenieur, 73 (3), pp. 105-110. Springer-VDI-Verlag, ISSN 0005-6650,
[Article]
Abstract
Zur Einhaltung und Kontrolle der Planungsvorgaben ist bei Bauprojekten der Einsatz von Methoden und Werkzeugen des Projektmanagement erforderlich. Als Projektmanagement wird nach DIN 69901 die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisationen, -techniken und -mitteln für die Abwicklung des Projektes bezeichnet. Leistungen können sowohl von Auftraggeber als auch vom Auftragnehmer erbracht werden. Das Leistungsbild umfaßt die Durchführung technischer, wirtschaftlicher, terminlicher sowie organisatorischer und rechtlicher Aufgaben. Das Leistungsbild besteht somit aus Leistungen der Projektleitung und der Projektsteuerung. Im Beitrag werden die Grundlagen des Projektmanagement im Bauwesen erläutert. Darauf aufbauend wird eine für Bauauftraggeber effiziente Methodik zum Management von Bauprojekten auf der Basis integrierter Ablauf- und Kostensteuerung abgeleitet. Die Verwendung dieser Methodik im neuen Software-System ProjektManager wird an typischen Beispielen erläutert.
Item Type: | Article |
---|---|
Erschienen: | 1998 |
Creators: | Rüppel, Uwe |
Title: | Ganzheitliches Management von Bauprojekten aus Auftraggebersicht auf der Basis integrierter Ablauf- und Kostensteuerung |
Language: | German |
Abstract: | Zur Einhaltung und Kontrolle der Planungsvorgaben ist bei Bauprojekten der Einsatz von Methoden und Werkzeugen des Projektmanagement erforderlich. Als Projektmanagement wird nach DIN 69901 die Gesamtheit von Führungsaufgaben, -organisationen, -techniken und -mitteln für die Abwicklung des Projektes bezeichnet. Leistungen können sowohl von Auftraggeber als auch vom Auftragnehmer erbracht werden. Das Leistungsbild umfaßt die Durchführung technischer, wirtschaftlicher, terminlicher sowie organisatorischer und rechtlicher Aufgaben. Das Leistungsbild besteht somit aus Leistungen der Projektleitung und der Projektsteuerung. Im Beitrag werden die Grundlagen des Projektmanagement im Bauwesen erläutert. Darauf aufbauend wird eine für Bauauftraggeber effiziente Methodik zum Management von Bauprojekten auf der Basis integrierter Ablauf- und Kostensteuerung abgeleitet. Die Verwendung dieser Methodik im neuen Software-System ProjektManager wird an typischen Beispielen erläutert. |
Journal or Publication Title: | Bauingenieur |
Journal Volume: | 73 |
Issue Number: | 3 |
Publisher: | Springer-VDI-Verlag |
Uncontrolled Keywords: | Bauwerk; Managementinformationssystem; Investitionskosten; Wirtschaftlichkeit; Terminplanung; Projektkontrolle; DIN-Norm |
Divisions: | 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences 13 Department of Civil and Environmental Engineering Sciences > Institute of Numerical Methods and Informatics in Civil Engineering |
Date Deposited: | 19 Nov 2008 16:19 |
License: | [undefiniert] |
Export: | |
Suche nach Titel in: | TUfind oder in Google |
![]() |
Send an inquiry |
Options (only for editors)
![]() |
Show editorial Details |